
SAFETY RESTRICTIONS IN PLACE: Please read our new policies before you visit. More details

Wir bringen Ihnen drei Hennen mit Stall, Futter und -Trögen, dazu einen Steckzaun.
Was Sie brauchen sind mindestens 15m² Wiese oder Ackerland, damit die Tiere dort laufen, fressen und scharren können.
Was wir von Ihnen brauchen, ist Verbindlichkeit. Jeden Abend muss die Stalltüre geschlossen werden, damit die Hühner vor Jägern und Störungen sicher sind. Jeden Morgen muss jemand sie wieder öffnen, der Stall ist NUR zum Schlafen und Eierlegen gedacht- er taugt NICHT als dauerhafter Aufenthaltsort für die Tiere!
Natürlich müssen sie täglich versorgt werden- wir werden Sie ausführlich einweisen. Über zusätzliche Aufmerksamkeit(en) freuen sich Hühner ebenso wie Haustiere. :)
Sind alle Fragen unsererseits geklärt, können die Hennen bei Ihnen einziehen. Wir bauen das Gehege auf und platzieren den Stall. Zeit für eine Einführung und Ihre Fragen bringen wir mit. Solange unsereTiere bei Ihnen zu Gast sind, stehen wir für Fragen und bei Sorgen über Handy und per mail zur Verfügung.
Bei Problemen behalten wir uns vor, die Tiere jederzeit wieder abzuholen.
Sie sollten mindestens zwei Wochen Zeit haben, um bei Ihnen an- und wieder in Ruhe kommen zu können- vielleicht entscheiden Sie Sich ja sogar für ein dauerhaftes Zusammenleben?
Unseren " Rentnerinnen" könnten Sie damit einen neuen Lebensabschnitt nach der hauptberuflichen Eierproduktion ermöglichen. Die Damen legen dann immer noch Eier- nur in grösseren Abständen.
Ein Züchterkollege hat so treffend formuliert:
" Rassehühner legen ja nicht WENIGER Eier. Nur LANGSAMER."
Unser Bemühen ist, den Zweinuntzungsrassen eine gesundheitsverträgliche gute Lebensleistung anstatt Höchstleitung in extrem kurzer Zeit zu ermöglichen.
Damit dürfen sie länger leben, sind vital genug, um gut durch die Mauser zu kommen- und auch Sie werden an den Hennen länger Freude haben können, als an Hochleistungs-Eierlegern. ;)
2Wochen 200€
jede weitere Woche 85€
Fahrtkosten kmx4x0,50€
ggf. Übernahme der Tiere in Absprache
Ab und an ist es auch möglich, eine Glucke mit ihren Küken zu Ihnen in Erholungsurlaub zu schicken. Naturgemäss lässt sich dieser Besuch nicht genau terminieren- wir nehmen Sie gerne auf die Warteliste auf und können Sie benachrichtigen, sobald eine Henne anfängt, zu brüten. Bis zum Schlupf vergehen noch 21 Tage- und die ersten Lebenstage verbringen Glucke und Küken bei uns. Sie haben also noch etwas Zeit, alles für diese besonderen Gäste zu organisieren.
Nach Glucke und Küken sollte häufiger jemand gucken können, um Wasser und Futter frisch zu machen.
